Unser Hauptaugenmerk liegt im Feiern vom Karneval, wo wir mit unseren Uniformen, den Leuten mit unseren Auftritten und Tänze gute Stimmung vermitteln wollen. Des Weiteren pflegen wir aber auch das rheinische Brauchtum. Natürlich kommt aber auch das Gesellschaftliche bei uns nicht zu kurz, an dem unsere Damen und die Kinder gerne teilnehmen, wie z.B. Sommerfeste, Weinabende und für die Pänz, der Martinsabend usw.
In der Infanterie ist Jung und Alt vertreten, die Mitglieder sind aus allen Berufssparten und genau diese Mischung ist für unsere Kameradschaft das Richtige. Zu uns gehören aber auch fördernde Mitglieder (inaktive) der EhrenGarde die sich aber unsere Formation angeschlossen haben. Man munkelt mancher Inaktive sei aktiver als ein Kamerad in Uniform.
Seit Jahren veranstalten wir in unserem Zeughaus die „After Markplatz-Party“ womit wir am 11.11. in die neue Session starten. Aber ein besonderer Termin ist der 2. Freitag im Monat, da haben wir im Zeughaus unser Infanterietreffen. Sicher gibt es da auch wichtige Dinge zu besprechen. Aber am schönsten ist der Abend, wenn der offizielle Teil erledigt ist und die Kameradschaft gepflegt wird, auch mit interessanten Unterhaltungen die nichts mit Karneval zu tun haben.
Euer Interesse ist geweckt, nehmt gerne mit uns Kontakt auf.
Kontaktformular