Zahlreiche Persönlichkeiten haben in der Geschichte der EhrenGarde bereits das Amt als Vereinsvorsitzender bzw. Kommandant des Corps ausgefüllt. Das Wirken und Schaffen dieser Kameraden hat die EhrenGarde wie wir sie heute kennen maßgeblich geprägt und gestaltet. Dabei sah sich jeder Vereinsvorsitzende und Kommandant in Personalunion, zu seiner Zeit mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen für das Wohl des Gesamtvereins konfrontiert. Wie auch heute noch so waren auch damals noch alles Handeln für den Verein vom Leitspruch geprägt „Allen Wohl und niemand Weh“.
Seit 1978 wurde das Amt des ersten Vorsitzenden des Vaterstädtischen Vereines in Personalunion mit dem Amt des Kommandanten der Ehrengarde verbunden.