NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS
Der Vorverkauf startet am 01.04.2025!
Die große Bürgersitzung 2025 steht am 25.01.2025 an.
NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS
Der Vorverkauf startet am 01.04.2025!
Die große Bürgersitzung 2025 steht am 25.01.2025 an.
Auch in der kommenden Session 2024/2025 stellen die beiden Bonner Traditionskorps, die EhrenGarde der Stadt Bonn und das Bonner Stadtsoldaten-Corps von 1872, die Kindertollitäten der Stadt.
Wir freuen uns schon auf Lucas I. (Unkelbach) und Mia-Lani I. (Kopprasch), die am 11.1.2025 proklamiert werden und dann als Kinderprinzenpaar der Bundesstadt Bonn durch die Säle ziehen.
Wir wünschen den beiden eine gute Vorbereitung und eine tolle Session – die EhrenGarde der Stadt Bonn steht hinter Euch!
(Foto: Arno Schatz)
Leev jecke!
> Die Onlineanmeldung ist ab jetzt möglich <
Am Sonntag, 02. Juni, ist es wieder soweit.
Mit Spiel, Spaß und Spannung in jedem 7. Getränk geht es durch Bonn!
Wir freuen uns auf euch.
Liebe Freunde, Mitglieder und Förderer der Ehrengarde!
Es ist wieder soweit - wir freuen uns, euch bei uns Begrüßen zu dürfen.
Am Beuler Rheinufer steht am 04.05.2024 alles bereit, einen schönen Tag und Abend mit euch zu verbringen. Natürlich mit bestem Blick auf das Highlight des Tages, das Feuerwerk und die Schiffe.
Für die Kinder haben wir wieder das Bonner Spielmobil mit tollen Aktivitäten vor Ort.
Für die großen Kinder ist da natürlich auch etwas dabei.
Et jitt wie immer jet zu müffele un zu süffele.
Wir freuen uns auf euch!
Jeck in Style
Anlässlich des närrischen Jubiläums "6x11 Jahre Cadettencorps der EhrenGarde" haben wir uns etwas Neues überlegt. Gemeinsam mit dem GOP-Varieté veranstalten wir eine Karnevalsshow für Pänz mit Musik, Tanz und dem Besuch der wichtigen Bonner Tollitäten. Seid dabei!
Tickets jetzt im Vorverkauf!
https://shop.variete.de/98/4969/hallplan
10€ Kinder und 15€ für Erwachsene
Leev Fastelovendsfründe!
Sonntag, 07.01.2024 ab 11:11 Uhr werden spätestens dann die letzten bösen Geister von 2023 bei super Programm und lecker Kölsch ausgetrieben.
Karten gibts für 15,00€ über info(at)ehrengarde-bonn.de oder spontan an der "Mittagskasse" vor Ort.
Prinz und Bonna kommen im Orna - Die Gäste gerne kostümiert.
Seid wieder dabei wenn KING LOUI, Marita Köllner und die Gulaschkapell´ Stimmung machen.
Wir freuen uns auf einen geselligen Sonntag
Noch ein paar mal Schlafen...!
Nach dem Marktplatz ist vor After-Marktplatz Party!
Ab 12:00Uhr steht unser schönes Zeughaus in Bonns Herzen in den besten Farben, Ruut un Wiess, bereit für Karnevalshungrige.
Bei lecker Kölsch zu zivilen Preisen, einem mega Programm und bester Stimmung feiern wir den Beginn der Session 2023/2024.
Seid wieder dabei!
Pützchens Markt is anjesaat!
Wir freuen uns über euren Besuch bei uns in der Friedensstraße 27!
Freitag 08.09.23 bis einschließlich Dienstag 12.09.23 sind wit täglich ab 11:00Uhr für euch da.
Gute Unterhaltung und Getränke zu zivilen Preise.
Schon mal vormerken:
Sonntag 10.09.23 gibt es PREMIUMSERVICE!
Das designierte Prinzenpaar und weitere Tollitäten unserer schönen Bundesstadt Bonn stehen ab Mittags am Hahn.
Rubbedidupp!
Wir freuen uns unsere Mitgleider mit Familien zu unserem diesjärhigen Sommerfest begrüßen zu dürfen!
Wann: Samstag 26.08.2023, Beginn 14 Uhr
Wo: Zeughaus, Budapesterstr. 17
Im gemütlichen kleinen Rahmen möchten wir bei Musik, gut gekühlten Getränken, leckerem vom Grill einen schönen Nachmittag mit euch verbringen.
Ein Programm für Kinder wird angeboten.
Getränkepreis 1,00€: Bierpass "10 für 10€" (können auch für Essen eingelöst werden)
Wir freuen uns auf euch!
Leev Jecken, Freundinnen und Freunde des Bonner Biermarathons,
Auch in diesem Jahr möchten wir mit Euch die Hütte abreißen, das Fass ins Rollen und die Köpfe zum Rauchen bringen. Seit unfassbaren 22 Jahren Biermarathongeschichte laden wir nun (auch endlich auf offiziellem Wege) zum ZWANZIGSTEN Bonner Biermarathon ein.
Wir laden euch ein zum Familienfest in der rechtsrheinischen Rheinaue, neben dem DLRG-Gelände.
Sichert euch einen Logenplatz zum bestaunen vom Rhein in Flammen und genießt die Zeit bei leckeren Speisen und Getränken in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre.
Nach der Session ist vor der Session und die Planungen für die Veranstaltungen der kommenden Session laufen bereits.
Für euch daher der Hinweis, das ab dem 1. April 2023 um 08:00 Uhr (kein Aprilscherz) die Vorbestellung für unsere Bürgersitzung am 20.01.2024 im Maritim Hotel Bonn, startet. Karten können nur online unter bestellt werden.
Bis Ende Juni werden die eingegangenen Anfragen gesammelt und ausgewertet. Die Wunschtische werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtig. Im Juni 2023 erhalteti ihr per Mail eine Nachricht, ob und inwieweit eure Kartenanfrage von uns bestätigt werden kann.
Mit dem heutigen Tag sind wir in den heissen Endspurt des Fastelovend eingestiegen und wir haben für euch da noch einige Termine die ihr euch notieren solltet. Mehr zu unseren Veranstaltungshighlights findet ihr auch in unserer Veranstaltungsübersicht hier auf unserer Website oder auf unserer facebook Seite
Endlich dürfen wir euch am kommenden Sonntag wieder zu unserem traditionellen Biwak auf dem Bonner Marktplatz am Rande des Rathaussturm, begrüßen. Wie immer ist an zahlreichen Gastroständen für euer leibliches Wohl zu zivilen EhrenGarde Preisen, bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euch!
Bald ist es wieder an der Zeit und wir laden euch herzlich zu unserem traditionellen Rievkoocheessen der Artillerie der EhrenGarde der Stadt Bonn am Mittwoch den 15.02.23 ins Zeughaus ein.
Los geht’s ganz klar um 19:11Uhr.
Die Veranstaltung ist erstmalig für alle Fastelovends-Freunde offen und wir freuen uns somit auf zahlreiche Gäste, um nach zwei Jahren ohne Rievkoocheessen wieder mit euch feiern zu dürfen.
Wie immer haben wir auch dieses mal den ein oder anderen Überraschungsprogrammpunkt für euch vorbereitet.
Also seid dabei, wir freuen uns auf euch.
Du bist Anfänger oder Fortgeschrittener? Du hast schon mal Bühnenluft geschnuppert oder warst bislang eher die Couchpotatoe? Wir freuen uns auf deine Lust am Fastelovend, dem Tanzen und Spaß an der Freude.
Was du mitbringen solltest um bei uns durchzustarten? Vor allem eins, Teamgeist und offen dafür zu sein in einer jungen Truppe gemeinsam neues zu lernen und altes zu entdecken.
Wir haben für dich zwei Termine zum Probetraining angesetzt und zwar am 13.03. und am 20.03. Anmeldungen gerne über unser Kontaktformular auf unserer Webseite unter www.ehrengarde-bonn.de/tanzgruppe-tanzpaar/tanzgruppe oder per Mail an info@ehrengarde-bonn.de
Nach deiner Anmeldung erhältst du auch weitere Infos zum Ablauf.
Also meld dich bei uns! Wir freuen uns auf genau DICH!
Der Startschuss zum Straßenkarneval - mit der traditionellen Wieverfastelovends Party der Kavallerie der EhrenGarde in unserem Zeughaus. Beste Lage, beste Musik, beste Laune bei einer der größten und wildesten Fastelovend-Sausen in ganz Bonn!
Ab der ersten Minute ausgelassene Fastelovend-Stimmung für euch und mit euch.Hier gibt’s alles was Ihr braucht, um mit uns zusammen eine unvergessliche Weiberfastnacht zu erleben. Alle junge und jung gebliebene Jecken feiern und tanzen until open End!
WIR LEGEN DIR DAFÜR AN’S HERZ, FRÜH GENUG ZU ERSCHEINEN.
Es gibt keine Karten im VVK ! Die Tageskasse öffnet mit Partybeginn!
Einlass ist um 13:00 Uhr - und das alles natürlich gerne im Kostüm!
Das Kinderkostümfest des Cadettencorps der EhrenGarde!!! Kommt vorbei und feiert mit uns. Das Kinder-Prinzenpaar Lewis I. und Mia I. und das Prinzenpaar der Bundesstadt Bonn Christoph II. und Nadine I. kommen vorbei. Befreundete Tanzgruppen zeigen ihr Können und es gibt Mitmach-Spiele und Tänze!
Würstchen, Kuchen und Waffeln stehen bereit!
Kinder bis 16 Jahren haben freien Eintritt - Begleitpersonen/Erwachsene bezahlen 5 Euro
Wir freuen uns auf Euch
Es war ein toller Auftritt in Köln-Porz im Eltzhof Gastronomie & Veranstaltung beim Herrenfrühschoppen der Große Porzer KG Rot-Weiß von 1926 e.V. Ein spezieller Dank gilt Randolf Bunge von der Eltzhof Gastronomie & Veranstaltung dafür, dass er uns diese Bilder zur Verfügung gestellt hat!
Liebe Freundinnen und Freunde der EhrenGarde, In einer Woche findet der Traditionelle Sternmarsch in der Bonner Innenstadt statt.
Bevor die Corps auf den Münsterplatz aufmarschieren, wird euch ordentlich eimgeheizt. Dafür sorgt ab 19 Uhr Druckluft die Brass- und Performanceband aus Bonn.
Da ist Stimmung garantiert. Kommt vorbei und feiert mit uns!
Wir freuen uns auf einen tollen Abend!
Das neue Jahr hat begonnen. Die besinnliche Weihnachtszeit wurde durch ein konfettireiches Silvester abgelöst und in großen Schritten nähern wir uns unserer Partynacht Rut.Wiess. am 17.02.23 im Zeughaus!
Wie siehts bei euch aus? Intepretiert ihr noch Eure Kunstwerke vom Bleigießen oder arbeitet ihr schon an euren Kostümideen für Karneval.
Noch 6 Wochen. Karten gibts ab sofort bei Guido Lepper - Mode für Männer und den Mitgliedern unserer Tanzgruppe.
Nur noch wenige Stunden, dann bricht das Neue Jahr 2023 an und damit für die EhrenGarde die heisse Phase der 90 Jahre Jubiläumssession. Wir freuen uns darauf gemeinsam mit euch wieder feiern zu können, jeck zu sein, jeck zu bleiben und unser schönes Brauchtum zu leben und es erlebbar zu machen. Die Vorfreude ist beinahe greifbar und auch wir von der Social Media Redaktion freuen uns darauf euch in 2023 begleiten zu dürfen. Dennoch bedeutet ein Jahreswechsel auch das wir uns einmal umblicken, auf das nun bald vergangene Jahr 2022. Was haben wir als Verein, als Mitglieder erlebt, welche Krisen durchlebt an denen wir hoffentlich gewachsen sind als Gemeinschaft. Wir blicken auch zurück auf alle Freunde, Kameraden und Mitglieder die uns viel zu früh verlassen haben und die wir in dankender Erinnerung behalten werden und deren Freude an der Traditionspflege wir aufgreifen und als Motivation nehmen weiter zu machen und uns als Verein auch mutig der Zukunft zu stellen und diese aktiv im Fastelovend zu gestalten. Die nächsten 90 Jahre warten auf uns. Wir wünschen allen Freunden, Fans & Followern und allen Vereinen im rheinischen Fastelovend einen guten Rutsch und bis bald auf den Bühnen und in den Sälen der Region und darüber hinaus.
Macht nicht nur auf dem Kopf eine gute Figur, auch bei uns im Weihnachtsbaum.
Die EhrenGarde wünscht euch allen ein frohes Weihnachtsfest!
Liebe Freunde der EhrenGarde der Stadt Bonn, wir wünschen euch einen frohen Nikolaustag und hoffen das auch IHR etwas schönes in eurem Stiefel gefunden habt. Vielleicht waren sogar bei dem ein oder anderen ja Karten für unsere Bürgersitzung am 28. Januar 2023 im Stiefel drin. Falls nicht, ob im Stiefel oder unterm Baum, Tickets zur Bürgersitzung sind für jeden Fastelovendsjeck ein Traum. Auch du kannst noch zum Traumerfüller werden und Karten zur Bürgersitzung unter https://www.ehrengarde-bonn.de/aktuelles/grosse-buergersitzung bestellen.
Der Kartenvorverkauf für die Große Bürgersitzung am 28.01.2023 startet heute um 08:00 Uhr, ausschließlich über das Online-Formular auf dieser Internetseite!
Alle Kartenanfragen über andere Medien, können aus organisatorischen Gründen nicht angenommen werden.
Bis Ende September werden die eingegangenen Anfragen gesammelt und ausgewertet.
Ab dem 15. Oktober 2022 erhaltet Ihr per Mail eine Nachricht, ob und inwieweit Eure Kartenanfrage von uns bestätigt werden kann.
Die von uns bestätigten Karten müssen dann bis zum 31. Oktober per Überweisung bezahlt sein.
Alle nicht bezahlten Karten gehen dann wieder in den freien Verkauf.
Die Abholtermine werden dann noch bekannt gegeben.
Nach einem für alle Karnevalistinnen und Karnevalisten schwierigen Jahr mit Absagen von Veranstaltungen und Sessionsvorbereitungen unter erschwerten Bedingungen haben wir alle gehofft, dass es in der Session 2021/2022 etwas unbeschwerter zugehen würde. Und der Beginn im November war vielversprechend: Veranstaltungen mit guten Hygienekonzepten und Zugangsbeschränkungen unter 2G+ konnten erfolgreich durchgeführt werden.
Jetzt stehen wir aber schon wieder vor einer Session mit Einschränkungen. Die Landesregierung und Vertreter des organisierten Karnevals haben sich am Dienstag, 14. Dezember 2021, auf einen gemeinsamen Fahrplan mit Blick auf die kommende Session 2021/2022 verständigt. Der Karneval wird angesichts des Infektionsgeschehens, der Belastung der Krankenhäuser und der großen Unsicherheit durch die Omikron-Variante auch in dieser Session nicht wie gewohnt stattfinden können. So erscheinen Veranstaltungen, bei denen sich viele Menschen in engen Innenräumen begegnen, auch in der Session 2021/ 2022 nicht verantwortbar. Das gilt etwa für Karnevalsbälle, Partyformate und gesellige Karnevalssitzungen, bei denen Abstandgebote und Maskenpflicht nur schwerlich umsetzbar sind.
Auch die EhrenGarde der Stadt Bonn ist sich ihrer Verantwortung für Mitglieder und Gäste aber auch die Bonner Stadtgesellschaft bewusst und hat sich daher entscheiden die überaus beliebte Bürgersitzung im Maritim, die für den 22. Januar 2022 geplant war, abzusagen.
Wir bedauern diese Entscheidung sehr und hoffen darauf, die Session 2022/2023 gemeinsam mit den Bonner Jecken in gewohnter Form und mit viel Freude an unserem schönen Brauchtum Karneval durchführen zu können.
Am 11. September war es nach langer Durststrecke wieder so weit und die EhrenGarde der Stadt Bonn konnte ein Sommerfest gemeinsam mit Freunden feiern.
Unter dem Motto "EhrenGarde jeck om Rhing" und unter Beachtung der 3-G Regelung hieß, es an Bord der MS Godesia dann "Leinen los!" und ab ging die jecke Schiffstour rheinaufwärts zur Live Musik von Torben Klein und Schädel Music, welche den zahlreichen Gästen ordentlich einheizten. Dank direkter Verbindung zum Wettergott, konnte auch kein Wölkchen das vergnügliche Treiben auf dem Rhein trüben. Es war ein tolle Veranstaltung und wir sagen Danke an alle die dabei waren und mit uns "jeck om Rhing" gefeiert haben!
So ganz ohne Rosenmontagszug geht es dann doch nicht. Hier kommt er! Gebaut von zahlreichen Bonner Pänz, nach einer Idee des Festausschuss BONNER KARNEVAL entstand ein ein Rosenmontagszug wie wir ihn noch nie zuvor gesehen haben. Mit Hilfe von Lego, Playmobil und anderem Spielzeug bastelten dieses Jahr Bonner Pänz und Jecke den Rosenmontagszug in Ihren Wohnzimmern nach.
Auch in diesem Jahr sollte mit dieser liebgewonnenen Tradition nicht gebrochen werden.
Die Kavallerie empfing zusammen mit unserem Kommandanten Thomas Janicke das designierte Prinzenpaar Marco und Nadine (Prinz und Bonna) und den Chef der Equipe des Festausschuss BONNER KARNEVALMichael Cronenberg, via Videokonferenz.
Wie üblich, wird während des Festes der Wachhäuschen-Orden der Kavallerie verliehen. In dieser Session gibt es den Orden vom Formationsführer Elmar Grüber exklusiv und ausschließlich nur für das designierte Prinzenpaar.
Der Wachhäuschenorden und die entsprechenden Jahreszahlen werden normalerweise für alle Gäste des Festes im Stammquartier (zur Zeit „Bierhaus Machold“) verliehen. Im nächsten Jahr wird es dann wieder für alle die Zahl 2022 und nachträglich die Zahl 2021 geben.
Anschließend wurden dem designierten Prinzen Marco und der designierten Lieblichkeit Nadine unser Sessionsorden vom Kommandanten verliehen - inklusive virtuellem Drücker und Bützje. Nach dem offiziellen Teil wurde noch viel jelaach und jeschwaat.
Wir schauen zurück auf ein außergewöhnliches Treffen mit einem fantastischen, designierten Prinzenpaar!
Wir freuen uns riesig auf das nächste Treffen mit Euch, lieber Marco und liebe Nadine und wünschen Euch noch eine herrliche Session, viel Spaß und Gesundheit. Alaaf!
Die Zutaten dafür sind immer gleich:
1.) Jecke WieverIn diesem Sinne seid achtsam, feiert dieses Jahr ein bisschen leiser, stiller, für euch und nicht auf den Straßen und Plätzen. Haltet euch an die Regeln und bitte bleibt gesund!
Das ursprünglich für den 20.06.2020 als Schiffstour geplante Sommerfest der EhrenGarde wird wegen der besonderen Situation auf den 19. Juni 2021 verschoben. Bereits gekaufte und bezahlte Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer jedoch seine Karten zurückgeben möchte, kann dies tun. Bitte schreibt in diesem Fall eine kurze Mail mit Angabe der Bankverbindung an: infanterie.ehrengarde@googlemail.com
Ihr erhaltet dann eine Information über die Rückgabemodalitäten.
Mit den besten Grüßen und Wünschen für eine hoffentlich baldige Rückkehr zur Normalität
….und..bleibt gesund!
Ihre/Eure
EhrenGarde der Stadt Bonn
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
die nachstehende Information erfolgt in der Hoffnung, dass wir alsbald wieder zur Normalität zurückkehren können und steht natürlich insoweit unter dem entsprechenden Vorbehalt:
Unsere Satzung sieht vor, dass der Termin der Jahreshauptversammlung mindestens 60 Tage vorher in geeigneter Weise bekannt zu machen ist, wobei es ausreicht, wenn der Termin auf der Homepage des Vereins eingestellt wird (§12). Der Termin für 2020 (Wahljahr!!) ist festgesetzt auf Donnerstag, den 25. Juni, 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) im "Schützenhof", Hohe Str. 36, 53119 Bonn.
Der Kartenvorverkauf für die Große Bürgersitzung am 23.01.2021 startet am Samstag, 1. Februar 2020, um 08:00 Uhr, ausschließlich über das Online-Formular auf dieser Internetseite!
Alle Kartenanfragen über andere Medien, können aus organisatorischen Gründen nicht angenommen werden.
Bis Ende März werden die eingegangenen Anfragen gesammelt und ausgewertet.
Ab dem 1. April 2020 erhaltet Ihr per Mail eine Nachricht, ob und inwieweit Eure Kartenanfrage von uns bestätigt werden kann.
Die von uns bestätigten Karten müssen dann bis zum 1. Mai per Überweisung bezahlt sein.
Alle nicht bezahlten Karten gehen dann wieder in den freien Verkauf.
Die Abholtermine werden dann noch bekannt gegeben.